Dolomiten

Dolomiten
Do|lo|mi|ten <Pl.>:
Teil der Alpen.

* * *

Dolomịten,
 
italienisch Dolomiti, Teil der Südlichen Kalkalpen, Italien, zwischen Pustertal, Eisack, Etsch, Val Sugana und Piave. Die Dolomiten gliedern sich in die Grödner, Fassaner, Ampezzaner und Sextener Dolomiten; das östliche Randgebiet heißt Cadore. Der Name Dolomiten geht auf D. de Gratet de Dolomieu zurück. - Ein dichtes Talnetz teilt die Dolomiten in viele über 3 000 m hohe Gebirgsstöcke, die sich oft steilwandig über einem Sockel aus kristallinen Schiefern, Porphyr, Sandsteinen, Tuffen und Mergeln erheben und in Türme und Zinnen aufgelöst sind (z. B. »Rosengarten«); im Westen bestehen sie aus Riffkalk oder Schlerndolomit mit vulkanischen Zwischenlagen, im Osten aus Dachsteindolomit. Höchste Erhebung ist die Marmolada (3 342 m über dem Meeresspiegel). Die Dolomiten sind reich bewaldet. - Die ursprünglich ladinische Bevölkerung wurde durch bajuwarische Siedler aus dem Norden und italienische Kultureinflüsse aus dem Süden verändert (Südtirol). Sie betreibt Land- und Almwirtschaft (Viehzucht); bäuerliche Siedlungen reichen bis 1 750 m über dem Meeresspiegel (Buchenstein). Wichtiger Wirtschaftsfaktor ist daneben der ganzjährige Fremdenverkehr, mit den Hauptferienorten Cortina d'Ampezzo, San Martino di Castrozza, Sankt Ulrich in Gröden, Canazei. Bekannt sind auch die Holzschnitzarbeiten aus dem Grödnertal.
 
 
Das große D.-Buch, hg. v. K. Lukan (1965);
 W. Heissel: Südtiroler D. (1982);
 S. Schnürer: D. (1987).

* * *

Do|lo|mi|ten <Pl.>: Teil der Alpen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dolomiten — Pays  Italie Langue allemand …   Wikipédia en Français

  • Dolomiten — f1 Dolomiten Lage der Dolomiten innerhalb der Ostalpen nach AVE Höchster Gipfel Marmolata (3.34 …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten (Zeitung) — Dolomiten Beschreibung Südtiroler Tageszeitung Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten (Begriffsklärung) — Dolomiten bezeichnet: Dolomiten, Gebirgskette der Südlichen Kalkalpen in Italien Brenta (Gebirge), Brentner Dolomiten (Dolomiti di Brenta) im Trentino Friauler Dolomiten, Südostteil der Dolomiten in Italien Lienzer Dolomiten bzw. Drauzug,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten-Felsenblümchen — Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales) Familie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten-Hauswurz — (Sempervivum dolomiticum) Systematik Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten-Glockenblume — (Campanula morettiana) Systematik Asteriden Euasteriden II …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten-Schafgarbe — (Achillea oxyloba) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten-Fingerkraut — (Potentilla nitida) Systematik Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Dolomiten-Mannsschild — Systematik Asteriden Ordnung: Heidekrautartige (Ericales) Familie: Primelgewächse (Primulaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”